Bild: © Marianne & Paul
Wer von uns kennt diese Frage nicht?
Liebst Du mich? – in der Zeit der Verliebtheit, der jungen Beziehung haben wir sie uns oft gestellt: „Liebst Du mich?“ Und wie schön, wenn dann die Bestätigung kommt – zusammen mit einer Zärtlichkeit.
Heute, fast 40 Jahre später frage ich Paul: liebst Du mich? wenn mir die Nähe, die Gemeinsamkeit in unserer Beziehung fehlt. Wenn wir uns nicht einig sind und diskutieren oder sogar streiten über unseren Umgang mit der Zeit, mit unseren Kindern, mit unseren Müttern. Dann möchte ich wissen, dass ich immer noch geliebt bin von Paul, auch wenn wir unterschiedlicher Meinung sind.
Und die schlechteste Antwort, die ich bekommen kann, heißt: „natürlich liebe ich Dich.“
Nein, dann möchte ich es ganz genau wissen und am liebsten einen kleinen Liebesbeweis dazu haben. Eine Zusage: ich liebe dich so, wie du bist. Ich liebe Dich trotz unserer Unterschiedlichkeit: Komm, wir nehmen uns Zeit füreinander, für einen Kaffee …(meine Sprache der Liebe).
Und dann gibt es wieder neue Kraft und Energie, neue Freude und Lebensmut, dann kann auch ich sagen: Ich liebe Dich!
Die Frage, ob ich Marianne liebe, macht mich, Paul, oft verlegen- Ich ahne, dass zwischen uns etwas nicht im Gleichgewicht ist. Schaffe ich es, Marianne nachzufragen wie es ihr bei ihrer Frage geht, kommen wir schnell auf die Situationen zu sprechen, die nicht so gut gelaufen sind und für Distanz in unserer Beziehung gesorgt haben. Öfters aber versuche ich spontan zu bekräftigen, dass ich sie auf jeden Fall, selbstverständlich liebe – merke aber, noch bevor ich das ausgesprochen habe, dass da noch mehr dahintersteckt…
Im heutigen Evangelium am Vorabend von Peter und Paul fragt der auferstandene Jesus Petrus: Liebst Du mich? Drei Mal fragt er das und das nicht, weil er nicht genug davon bekommen kann.
Nein, Jesus macht mit seiner Frage deutlich: weißt Du, was es bedeutet, wenn Du mich liebst? Dazu gehört Treue, Engagement, Ehrlichkeit, auch Verzicht und Loslassen.
Erst als Petrus zum dritten Mal sagt: Herr, du weißt alles, du weiß auch, dass ich dich liebe, wird er beauftragt, Hirte zu sein.
Einander in der Liebe bestätigen – das brauchen wir alle immer wieder. Ich brauche es von Paul – Paul braucht es von mir.
Ich brauche die Vergewisserung auch immer wieder in meinem Glauben: bin ich Gottes geliebtes Kind – trotz all meiner Fehler? Und diese Antwort finde ich im Lesen in der Bibel und in der Meditation.
Dialog/Austauschfrage:
- Liebst Du mich? In welcher Situation frage ich Dich das? Welche Gefühle habe ich dabei (Enttäuschung, Trauer, Unsicherheit)?
- Ich liebe Dich! In welcher Situation sage ich Dir das ungefragt.
Welche Gefühle nehme ich dabei in mir wahr? Wfim, wenn ich Dir das mitteile?
Herzlich Shalom Marianne und Paul |